Fliegerclub Bronkow e.V.

1. DMSt Segelflugbundesliga 2025


zurück

1. Ligawochenende 26.04.-27.04.

30.04.2025 - 15:52

Die Bundesliga geht wieder los! Die erste Runde haben wir mit einem soliden 23. Platz abgeschlossen.

Durch bescheidenes Wetter, welches bei uns leider nur Blauthermik produzierte und im restlichen Land für Wolken sorgte, schlugen wir uns daher garnicht mal so schlecht. 

Mathias und Steffen, beide zurzeit in Klix auf dem International Gliding Cup, wurden dabei zum Teil über Polen und zurück nach Deutschland geschickt. Steffens Flug vom Samstag ging mit 77. Speed- und 28 Streckenpunkten in die Wertung mit ein. Er flog richtzung Nordosten nach Lubiatow und ging dann über Friedland(NL) bis Cottbus, wo er leider den Motor nutzen musste zurück nach Klix.

Mathias erreichte am Sonntag von Klix aus 79 Speed- und 28 Streckenpunkte, die er in die Wertung mit einbrachte. Dabei wurde ihm die Aufgabe gestellt, nach Polen über Naumburg am Bobr, zum Tropical Island und zurück nach Klix zu fliegen. Sein Flug endete leider 6km vor Klix auf einem Acker.

Sich außerdem mit einbringen konnte, unser Torsten, der auf der Alb sein zuhause gefunden hat. Leider gab es auch im Südwesten Deutschlands nicht viel gutes Wetter. Aber mit 44 Speed- und 13 Streckenpunkten konnte sich Torsten dennoch in die Ligawertung miteinbringen, da einige Piloten es in Bronkow aus der Winde nicht schafften den Anschluss an die Thermik zu finden.

Das war Runde eins, wir sind gespannt wie es weiter geht. Für kommenden Sonntag ist bisher hervorragendes Wetter in unserer Region vorhergesagt. Mal sehen ob es auch so bleibt und was wir am Ende drauß machen werden.


Sascha

b3eb1c3c-dc43-4628-b23a-dabae2d4232f

2. Ligawochenende 03.05.-04.05.

08.05.2025 - 12:48

Der Samstag hatte Wettertechnisch so wenig zu bieten das wir lediglich Platzrundenbetrieb gemacht haben. Bei einer Basishöhe von 400m und ein paar Wolkenlücken konnten lediglich ein paar Trudelüberprüfungen erledigt werden. Wir dachten uns, das ist ja nicht weiter schlimm, schließlich sollte Sonntag ja quasi der Tag des Jahres werden.

Sechs Tage lang hielt die Prognose das der Sonntag einer der besten Thermischen Tage werden könnte. Als wir am Sonntag morgen aufstanden, brach die gesamte Vorhersage zusammen. Durch unseren Optimismus brachten wir trotzdem alle Flugzeuge an den Start. Insgesamt 10 Flugzeuge warteten auf doch noch herausbrechendes Wetter. Um 15 Uhr haben wir dann die Hoffnung aufgegeben doch noch fliegen zu können um zur Bundesliga etwas beitragen zu können. Also haben wir diese Runde nicht einen einzigen Flug und damit auch keinen Punkt einsammeln können.


Sascha


Selbst das Wetter zeigte uns ein sinnbildchen Mittelfinger.

IMG_2157

Optimismus am Start

c792cad1-2606-4293-abb5-0835edeba14a

3. Ligawochenende 11.05-12.05.

13.05.2025 - 01:53

Endlich ein fliegbares Wochenende und was für eins!

Der Samstag hatte wettertechnisch nicht viel zu bieten, es sollte fliegbar werden und das unter Umständen gar nicht mal so schlecht. Jedenfalls gingen Julian und ich an den Start um zu schauen was überhaupt geht. Um 13 Uhr sollte das Wetter genügend aufgebaut haben, um zu starten. Am Ende des Fluges wussten weder Julian noch ich, was das für ein Wetter war und wie es funktionierte. Viel zur Liga beigetragen hatten wir damit nicht, aber die Vorhersage für Sonntag sah diesmal sehr vielversprechend aus.

Der Sonntag wurde im Prinzip genauso wie vorhergesagt. Schon am Vorabend war mein Gedanke 600km fliegen zu wollen. Die anderen waren nach dem letzten Wochenende noch sehr verhalten, das Gefühl verschwand als wir pünktlich zu Briefingbeginn die ersten Cumuli sahen. Nun da unser Schlepppilot leider erkrankte, mussten wir nur auf unseren Ersatzpiloten warten, an der Stelle vielen Dank fürs einspringen und für deine Zeit Jörg. Insgesamt 10 Piloten mit 9 Flugzeugen flogen von 3 verschiedenen Flugplätzen für unseren Verein. 

Unser Plan war es um Dresden herum Aufgaben anzumelden. Als erstes war es das Ziel nach Wegliniec zu fliegen, damit etwas gegen den Wind und das ging hervorragend auf. Der erste Schenkel lief für alle wirklich super! Allerdings kaum umgedreht um den Schenkel der übers Erzgebirge verlief zu fliegen, wurde es das erste mal richtig anstrengend um durch den lehmigen Boden den Sprung ins Gebirge zu schaffen. Die Bärte funktionierten kaum, man traf sie nicht richtig oder sie waren einfach viel zu schwach. Dank des nun vorherrschenden Rückenwindes konnten wir uns dennoch einigermaßen hindurchbasteln. Ab dem Elbsandstein sollte es nun doch immer besser werden. Im Erzgebirge angekommen ging es richtig los und dort wurden die höchsten Schnittgeschwindigkeiten erzielt. Zwischen Großrückerswalde und der bayrischen Landesgrenze wartete noch eine Konvergenz auf uns, die uns eine deutlich höhere Basis und gute Steigwerte bescherte. Nach der 2. Wende wurde es dann ab Höhe Chemnitz für alle nochmal spannend, da sich ein größeres blaues Loch auftat. Gut das sich dort wenigstens noch Flusen bildeten und den Weg etwas erleichterten. Bis Höhe Oschatz blieb es sehr verhaltenes Wetter bevor man doch mal wieder einen guten Bart traf. Trotzdem zog leider im guten Gelände angekommen, ein Breitgelaufenes Cumulusgebilde durch, welches eher Abschirmend als Nutzend wirkte. So wurde es ein wenig zum Gebastel für alle an Holzdorf wieder richtig Anbindung nach oben zu bekommen. Nach der dritte Wende wurde langsam klar, es könnte für alle nach Hause reichen. Für Felix mit Torsten und Julian standen am Ende über 500km auf der Uhr

Torsten und Fuzzy probierten jeweils von Oppingen und Laucha ihr Glück. Chapeau dabei an der Stelle an Günter der sich auch mit um Dresden herumgeschlichen hatte, super gemacht!

Zum Schluss konnten wir uns mit 536 Punkten einen 10. Rundenplatz erfliegen und damit 6 Punkte mitnehmen. Das bringt uns 4 Plätze vor auf den 20. Rang und damit ein Nichtabstiegsplatz.

Ergebnisse 3. Runde

Sascha


Konvergenz mit links tiefer Basis und Rechts deutlich höher.

tPDgGFKQZz5a4wMMdZDm4RtA

kCVXhPANmqcqG1YNwwdMdrHt

wY6shNRjZtUlPFWBm1xjFUB1

4. Ligawochenende 17.05.-18.05.

23.05.2025 - 04:21

Da es bei uns leider wieder so gar kein Wetter zum Liga fliegen gab, gabs auch nicht viele Punkte. Da wir aber ein Vereinsmitglied haben welcher auf der schönen Alb zuhause ist, konnten wir doch noch einen Trostpunkt mitnehmen.

Torsten flog an beiden Tagen und konnte sich auch mit beiden Flügen in die Wertung mit einbringen. Am Samstag war er schneller unterwegs und konnte somit die Speed-Wertung mit 93 Punkten belegen. Dabei ging es für ihn erst bis kurz vor Sigmaringen um dann mit leichtem Rückenwind bis Beilngries zu fliegen.

Am Sonntag flog er dann 49 Punkte für die Streckenwertung ein. Dabei ging es für ihn eine Runde um Stuttgart herum. Zuerst ging es Tief in den Schwarzwald bis zum Feldberg um dann den gesamten Schwarzwald nach Norden zu fliegen. Ab Pforzheim ging es dann nördlich an Stuttgart vorbei ehe er bei Schwäbisch Hall zurück Richtung Alb abbog. Am Ende standen 576km auf der Uhr.

Insgesamt können wir so 142 Punkte mitnehmen und landeten damit in der Runde auf Platz 20. In der Geamtwertung ging es leider 3 Plätze runter und wir finden uns somit im Abstiegsbereich auf Platz 23 wieder. Drücken wir mal die Daumen das wir wieder etwas mehr Wetterglück für die kommenden Runden bekommen.

Sascha

Rundenwertung Runde 4

eqEejfZoNlEdodOmZbtUyPBkTg7vykS5KBiOIUgG6RwGHr3J

5. Ligawochenende 24.05.-25.05.

26.05.2025 - 03:55

Da Samstag der einzig fliegbare Tag in ganz Deutschland werden sollte, gingen 8 Piloten für unseren Verein an den Start.

In Brandenburg entwickelte sich das Wetter erst so richtig um die Mittagszeit, vorher lag einfach zu viel Feuchtigkeit in der Luft und nicht wenig Piloten hatten an diesem Tag so ihre Schwierigkeiten damit. So waren am Ende nicht alle Aufgaben und Pläne umsetzbar, dennoch konnten wir Punkte einfahren.

Das lag vorallem auch wieder wie letzte Runde daran, dass Torsten von der Alb aus das beste Wetter erwischte. Er sammelte auf seinen geflogenen 666 km die meisten Speed Punkte: 101,48 an der Zahl. Darüber hinaus gingen durch die geflogene Strecke noch 55 Streckenpunkte auf sein Konto. Er flog zunächst von Oppingen aus Richtung Schluchsee im Schwarzwald um dann mit Rückenwind ganze 322 km bis Regensburg zu gleiten. Dort drehte er um, um vor der hereinziehenden Abschirmung noch sicher nach Hause zu kommen.

Von Bronkow aus komplettierten Stefan und Julian die Speed Wertung mit je 97 und 95 Punkten. Wobei Julian außerdem die meisten Streckenpunkte dieser Runde für unseren Verein einfahren konnte. Durch ein angemeldetes 420 km Dreieck gab es 63 Streckenpunkte. Mathias ergänzte die Streckenwertung mit 48 Streckenpunkten für ein freies 345 km Dreieck. Für alle ging es zunächst in dieselbe Richtung nach Falkenberg. Anschließend trennten sich die Wege auf unterschiedlichsten Linien. Allerdings flogen alle in die identische Richtung um nordöstlich von Frankfurt/Oder bei Drossen zu wenden. Ab da flog jeder seinen ganz eigenen Weg. Stefan zog es wieder Richtung Bronkow zurück, während Mathias noch einen Abstecher über Döbern unternahm um von dort nach Hause zu fliegen. Julian versuchte weiter an seiner Aufgabe festzuhalten und wendete bei seiner letzten Wende in Wegliniec. Danach ging es erfolgreich für ihn nach Hause.

Wir erreichten so insgesamt 462,46 Punkte. Dafür gab es einen 14. Platz und damit 2 Punkte in der Rundenwertung. In der Gesamtwertung ging es leider einen Platz weiter runter auf den vorletzten Platz. 10 Punkte konnten wir bisher einsammeln. Noch sind wir aber nicht am Ende der Saison angekommen und dürfen weiter um einen Platz in der 1. Liga kämpfen.

Sascha

Rundenwertung Runde 5

Fotos: Uwe/Daniel, Torsten, Friedrich

Bild_3bild_1Bild_2

6. Ligawochenende 31.05.-01.06.

10.06.2025 - 06:27

Einige unserer Vereinskameraden sind beim Vergleichsfliegen in Wilsche mitgeflogen und konnten von dort ein paar Strecken fliegen. Ansonsten war das Wetter die Tage eher gemäßigt.

Stefan, Friedrich und ich konnten sich jeweils in die Wertung mit einbringen. Für die Clubklasse ging es über ganze 5 Wenden in einer Racing Task über 180km. In der offenen Klasse wo ich mich mit Julian abgewechselt habe, sind wir auch eine Racing Task über 212 km geflogen. Da die Aufgabengrößen etwas klein für die Liga, aber optimal ins Wetter gepasst haben, fehlen am Ende doch ein paar Punkte. 

Ganze 278 Rundenpunkte reichten leider nur für einen Punkt für die Gesamtwertung. Damit verbleiben wir auf dem 24. Gesamtplatz.

Rundenwertung Runde 6

Sascha


wilsche_3wilsche_2Wilsche

7. Ligawochenende 07.06.-08.06.

10.06.2025 - 06:35

Bei weiter schlecht anhaltendem Wetter gab es nur sehr wenig Flüge in Deutschland.

In Wilsche haben wir unseren Wettbewerb frühzeitig aufgrund schlechter Vorhersagen beendet. Daher sind wir auch nicht mehr geflogen.

In der Zwischenzeit sind unsere Vereinskollegen Ronalf und Mathias nach Riesa zum Wettbewerb gefahren. Mathias hat nach dem neutralisiertem Tag noch einen Start für die Liga gewagt und uns damit sogar noch 3 Rundenpunkte eingebracht. Hätte man da noch irgendwie zwei weitere Flüge zusammenbekommen, hätte es doch noch deutlich mehr Punkte geben können und damit hätten wir uns im Abstiegsbereich weiter nach oben Richtung Klassenerhalt kämpfen können.

Mit 40 Rundenpunkten gab es somit 3 Punkte. Trotzdem ging es in der Gesamtwertung einen Platz nach unten. Da andere genau die Chance doch noch etwas besser nutzten.

Rundenwertung Runde 7

Sascha

© 2025 FC Bronkow. All rights reserved.
Impressum