Webcam und News

Wettbewerbszeit 27.07.2019

Wettbewerbe dürfen im Sommer natürlich auch nicht fehlen. Sascha ist mit unserem Jantar 6N in Hirzenhain auf dem Lahn-Dill-Bergland Cup, der als Qualifikation für die deutsche Juniorenmeisterschaft 2020 gilt. Heute konnte Sascha schon auf einen unglaublich guten 6. Platz fliegen. Hier gibt es die Infos für diesen Wettbewerb: https://sfc-hihai.de/lahn-dill-bergland-cup/ Als Helfer sind für ihn da: Thomas und Fuzzy.
Nicht ganz so weit weg fahren mussten Mathias, Karsten und Thomas N. für die traditionellen Internationalen Militärmeisterschaften in Holzdorf. Hier konnten unsere Jungs schon den ersten Tagessieg einfahren und da im Team geflogen wird, auch gleich den zweiten Platz! Für die tägliche Spannung, ob sie weiterhin so unglaublich gut fliegen gibt es diese Webseite: https://www.soaringspot.com/de/international-military-gliding-competition-holzdorf-ab-2018/
Als Helfer sind hier dabei: Jürgen B. und Helga.
Wir alle wünschen euch weiterhin so viel Erfolg und noch viel Spaß mit euren Aufgaben und den "Konkurrenten"!
Bericht vom Alpenflug 21.07.2019
Stefan hat seine Erlebnisse vom Alpenfluglehrgang in Unterwössen niedergeschrieben und online gestellt.
Hier zu lesen:
https://www.fcbronkow.de/blog/1
Abendstimmung 19.07.2019

Endlich hatten wir auch mal wieder Regen und werden belohnt mit schönster Abendstimmung :)
3-wöchiges Sommerlager läuft! 16.07.2019

Endlich! Unser dreiwöchiges Sommerlager hat begonnen :) Wir freuen uns auf eine unvergessliche Zeit in der Luft und am Boden auf unserem schönen Flugplatz und heißen unsere ersten Gäste aus Langenfeld-Erbslöh herzlich willkommen! Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß und always happy landings :)
Alle Schüler, die noch nichts mit ihren Ferien anfangen können, dürfen gerne jederzeit vorbeikommen und mitfliegen!
Besuch der Ministerin Frau Katrin Schneider 03.06.2019
Am 31.05.2019 hatten wir bei uns auf dem Flugplatz Besuch aus dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung. Frau Ministerin Kathrin Schneider hatte einen
Zuwendungsbescheid aus der Glücksspielabgabe der Lotterien und Sportwetten des Landes Brandenburg in Höhe von 7772,78 € mitgebracht. Dieses Geld ist zweckgebunden zur Erneuerung der maroden und durch die Luftfahrtbehörde bemängelten Flugplatzmarkierung einzusetzen. Da wir bereits Gelder für Funkgeräte, Rettungsfallschirme und Transponder aus diesem Fördermitteltopf bezogen haben, lag natürlich die Frage der Mittelverwendung zu diesen Teilen nahe. Die Funktion und die Notwendigkeit der Transponder für unsere Motorsegler hat sich Frau Ministerin Schneider etwas umfangreicher erklären lassen und war beeindruckt, dass wir mit dieser Ausrüstung auch Flugplätze wie Dresden oder Schönefeld anfliegen.