In den letzten Tagen der Saison reiste eine Gruppe der Bronkower auf den Ith. Kurz nach der Ankunft am Samstag wurden wir mit dem traditionellen Kartoffelbratenessen begrüßt. Gut gestärkt wurden wir am Sonntag bei bestem Wetter auf den Ith-Hang eingewiesen. Einige von uns konnten so die ersten Erfahrungen im Hangfliegen sammeln. Am Montag waren die Windbedingen etwas schlechter, dafür konnte Welle geflogen werden. Somit wurden Flüghöhen bis zu 3000 Meter möglich! Wir sind gespannt was uns die kommenden Tage noch erwartet.
Bild: S.S.
Seenluft24 war bei uns zu Gast und hat eine Reportage über unseren Flugplatz gedreht.
https://www.youtube.com/watch?v=ViRNCTAr4TY
Eine beispiellose Fluglehrerkarriere ist beendet. Auf unserem Flugplatz hat Eva-Maria Bär nach kolossalen 8850 Flügen in hohem Alter ihren letzten Ausbilderstart vollzogen. Wir verneigen uns und sagen: DANKE.
(Bild: Uwe Hegewald)
Große Ereignisse am kommenden Wochenende im Fliegerclub Bronkow:
1. Wir laden die Bürger und Interessierte ein zum "Tag der offenen Tür" und
2. Das Finale um die Platzierungen in der Bundesliga steht an
Sind wir gemeinsam dabei und freuen uns auf interessante und spannende Stunden am Samstag und Sonntag.
Der Spreewaldpokal ist vorbei und unsere Mannschaft hat gut abgeschnitten. Der Fliegerclub bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Teilnehmern und Helfern. Zur Geamtwertung geht es hier: https://www.soaringspot.com/de/2-spreewaldpokal-bronkow-2022/results
Parallel lief natürlich auch die erste Segelflug Bundesliga weiter. Runde 5 war hierbei von starkem Wind und wenig Punkten gekennzeichnet. In Runde 6 jedoch konnten wir wieder richtig weit vorn mitmischen und hat den zweiten Rundenplatz erreicht! Detaillierte Rundenberichte gibt es weiterhin hier: https://www.fcbronkow.de/blog/6
Hast du Lust im Sommer etwas ganz Besonderes zu unternehmen?
Dann komm zu uns und lerne Fliegen!
Weiteres unter: https://www.fcbronkow.de/flyzeit
Gerne nehmen wir dich in einem unserer Doppelsitzer mit auf einen Schnupperflug über die Lausitz! Hierfür nimmst du auf dem hinteren Sitz Platz, während ein erfahrener Pilot dich in die Luft und für gewöhnlich auch heil wieder runterbringt. Schnupperflüge sind eine großartige Möglichkeit einen ersten Einblick in den Flugsport zu erhalten, oder sich einfach nur mal die Welt von oben zeigen zu lassen. Zu den wenigen Voraussetzung für die Beförderung von Fluggästen zählen ein Gewicht von nicht mehr als 120kg und eine Körpergröße mit der du sicher im Flugzeug angeschnallt werden kannst. Wir bitten um Verständnis, dass wir Gäste nur im nüchternen Zustand befördern.
Du bist mindestens 14 Jahre alt und könntest dir vorstellen mit dem Fliegen anzufangen? Aber bei jedem Hobby ist es anfangs wohl gleich: Man weiss nicht recht, auf was man sich einlässt. Vielleicht gilt das fürs Segelfliegen im besonderen. Daher bieten wir jedem an, für einen Tag am Flugbetrieb auf dem Flugplatz Bronkow teilzunehmen und natürlich auch mitzufliegen. Eine solche Gelegenheit sollte man nutzen! Dieser eine Schnuppertag kostet kein Geld, sondern nur die Bereitschaft, den ganzen Flugbetriebstag von 9 Uhr bis zum Schliessen der Hallentore dabei zu sein. Hat man nach diesem Erlebnis das Gefühl, dass Fliegen das richtige Hobby ist, bleibt man dabei, und beginnt die Ausbildung zum Segelflieger. Für viele Mädchen und Jungen ist die fliegerische Ausbildung nicht immer nur Freizeitvergnügen, sondern oft auch Grundlage für einen späteren Luftfahrtberuf geworden.
Die Motorsegelflugausbildung kann im Alter von 16 Jahren begonnen werden. Die Ausbildung zum Motorseglerpilot ist einerseits die preiswerte Möglichkeit eine Motorflugberechtigung zu erlangen, anderseits für Segelflieger der schnelle Einstieg in den motorisierten Flug. Ein Schnupperflug mit dem vereinseigenen Motorsegler ist ein unvergessliches Erlebnis und vermittelt das Gefühl grenzenloser Freiheit.