Webcam und News

Endlich wieder fliegen 01.06.2020

Die Möglichkeit endlich wieder Flugbetrieb machen zu können (natürlich unter Beachtung entsprechender Maßnahmen) wurde über Himmelfahrt und Pfingsten ausgiebig genutzt. Innerhalb von zweieinhalb Wochen wurden fast 15.000 Streckenflugkilometer erflogen. Die zweite OLC Bundesliga wurde ebenfalls am Pfingstwochenende gestartet, wobei dort die Punktausbeute (Platz 23 - 1 Punkt) trotz toller Flüge noch verbesserungswürdig ist. Wir blicken optimistisch nach Vorn in eine tolle Flugsaison 2020.
Sommerlager 2020! 10.02.2020

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fliegerclub Bronkow sein traditionelles Sommerlager. Gemeinsam mit dem LSV Grenzland erwarten uns vom 27.06. bis zum 11.07.20 zwei spannende Wochen auf dem Flugplatz. Genug Zeit, um die Lausitz bei ausgiebigen Thermikflügen von oben zu erkunden, neue Freundschaften bei abendlichen Gesprächen zu knüpfen oder in seiner fliegerischen Ausbildung voranzuschreiten. Falls auch Du Interesse daran hast, die schönsten Wochen des Jahres mit toller Thermik und freien Lufträumen auf dem Flugplatz Bronkow zu verbringen, dann schreib uns doch über unser Kontaktformular oder via E-Mail an vorstand@fcbronkow.de.
neue Kennung 15.12.2019
Unsere Piper hat einen neuen Namen bekommen. Das Antragsverfahren dazu läuft.
Peter hat derweil seinen Flugbericht eingereicht, der hier zu lesen ist:
https://www.fcbronkow.de/blog/4
Piper angekommen 04.12.2019
Am vergangenen Samstag hat sich Peter Jorga nach England aufgemacht, um einen abenteuerlichen Plan umzusetzen: die Überführung unsere PA25. Teilweise am Limit bei Wetter und Temperaturen (das Flugzeug hat keine Heizung) hat er heute das Flugzeug nach reiner Flugzeit von 7:43 und einer Strecke von 636 NM (1.178 km) gegen 12:50 Uhr in Bronkow erfolgreich gelandet. Große Klasse. Peter wird dazu sicher noch etwas veröffentlichen. Willkommen in Bronkow.
D-EWRU wieder zu Hause 04.12.2019
Nach 3 Monaten Kontrolle in Dessau ist unsere Wilga wieder zu Hause. Eine 500-Std.-Kontrolle und einige Reparaturen zusätzlich sollten für die kommende Saison ein gutes Zeichen sein.